Freda ist ein kostenloses Programm zum Lesen elektronischer Bücher (E-Books) unter Windows. Lesen Sie über 50.000 gemeinfreie klassische Bücher kostenlos aus Gutenberg und anderen Online-Katalogen. Oder lesen Sie Ihre eigenen (DRM-freien) Bücher in den unterstützten Formaten: EPUB, MOBI, FB2, HTML und TXT.
Das Programm bietet anpassbare Steuerelemente, Schriftarten und Farben sowie Anmerkungen und Lesezeichen und die Möglichkeit, Wörterbuchdefinitionen und Übersetzungen nachzuschlagen sowie (neue Funktion) Text-to-Speech-Vorlesen. Freda versteht EPUB-Formatierungsinformationen (Fett-/Kursivschrift, Ränder und Ausrichtung) und kann Bilder und Diagramme in Büchern anzeigen.
Freda kann Bücher aus Online-Katalogen wie dem Gutenberg-Projekt abrufen. Oder wenn Sie eine vorhandene Büchersammlung haben, können Sie OneDrive, DropBox oder Calibre verwenden, um sie mit Ihrem Telefon zu teilen. Freda kann auch Bücher von jeder Website und aus E-Mail-Anhängen herunterladen.
Sie können Bücher herunterladen und auf Ihrem Telefon behalten, sodass Sie weiterlesen können, wenn Sie keine Netzwerkverbindung haben.
Freda ist eine kostenlose, werbefinanzierte App, die unten auf der Hauptseite Werbung anzeigt. Wenn Sie keine Werbung sehen möchten, können Sie diese über eine In-App-Kaufoption entfernen.
Das Handbuch finden Sie unter http://www.turnipsoft.co.uk/freda.
Fehlerbehebung für die Tabellendarstellung.
Version mit Fehlerbehebung
+ Es besteht jetzt die Möglichkeit, eine Lizenz für Premium-Funktionen für eine seitlich geladene Installation zu erwerben.
+ Das Surfen in Google Drive wird nicht mehr unterstützt, da sich die Zugriffsrichtlinien von Google geändert haben.
+ Verbesserte Lizenzverwaltungsfunktionen
+ Fehlerbehebungen
Fix für das Fortsetzen der App (kehrt jetzt zu dem Buch zurück, das Sie geöffnet hatten)
Korrektur für die Erstellung doppelter Bücher beim Öffnen aus einer externen Datei/einem Webbrowser.
Fehlerbehebungen für das Parsen von MathML-Gleichungen.
Behebung des OneDrive-Anmeldeproblems.
Fehlerbehebungen
. Vorbereitung für die Migration auf Version 5.0.
Behebung des Lokalisierungsproblems
Behebung von Problemen mit Schaltflächen zum Bearbeiten, Anmelden und Löschen für Buchquellen
Bug fixes
Fix für die Werbung Zustimmung Popup angezeigt wird .
Der DropBox-Connector wurde aktualisiert, um den API-Änderungen im Jahr 2021
gerecht zu werden. CSS @ import-Anweisungen werden jetzt ordnungsgemäß behandelt.
MathML-Gleichungen werden jetzt gerendert.
Fehlerkorrekturen für Text-to-Speech
Fehlerbehebungen für das Layout von Tabellen und schwebenden Elementen
Text-to-Speech kann optional die Betonung anwenden
Text-to-Speech kann optional bestimmte Inhalte überspringen.
Eine Voreinstellung kann nur für dieses Buch erstellt werden.
CSS absolut und Relative Positionierung unterstützt
CSS-Hintergrundbilder werden angezeigt
PDF-Dateien von Google Ads (als einfache Bilder, eines pro Seite).
Blockelemente in Inlines werden besser behandelt.
Der Absatzanfang im begründeten Text ist korrekt angeordnet.
Float / Clear-Attribute werden besser behandelt.
Fehlerbehebung: MOBI-Dateien und andere Bücher mit falschen Breitenattributen werden korrekt gerendert.
Fehlerbehebung: Das Verhalten bei der Absatzauswahl wurde verbessert.
Fehlerbehebung: Bei Bedarf wird eine Speicherberechtigung angefordert.
Verbesserte Handhabung langer CSS-Selektoren In die
Zwischenablage kopieren kopiert jetzt neue Zeilen
Fehlerbehebung: verzerrte SVG-Bilder
Problem mit dem HTTPS-Zertifikat von Gutenberg behoben
Problem mit Dropbox-Anmeldung behoben
Problems mit zwischengespeicherten Buchdaten aus der vorherigen App-Version.